ECM steht für Enterprise-Content-Management, doch was bedeutet es? Wofür wird es verwendet, was mache ich damit und vor allem was haben die SOL-IT Cubes damit zu tun? Lassen Sie sich diese Fragen ganz einfach in folgendem Beitrag beantworten – sollte noch immer etwas unklar sein zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

Enterprise Content Management unterstützt Ihr Unternehmen mit technischen Werkzeugen und digitalen Funktionen. Es ist eine strategische und funktionale Weiterentwicklung üblicher Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) und bietet daher mehrere und übergreifendere Funktionalitäten. ECM geht davon aus, alle Unternehmeninformationen auf einer einheitlichen Plattform bereitzustellen, dies bietet neben der internen Nutzung auch Lösungswege der Zusammenarbeit mit Externen an.


"ECM - umfasst die Technologien zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Content und Dokumenten zu Unterstützung organisatorischer Prozesse“

Neben der Verarbeitung von strukturierten Inhalten (Kundennummer, Rechnungsnummer, Bestelldaten) beschäftigt sich ECM auch mit denen die weniger oder sogar gar nicht strukturiert sind (E-Mails, Dokumente, Bilder, Texte, Pläne…). ECM umfasst herkömmliche Informationstechnologien wie Dokumentenmanagement, Collaboration, Workflow, Archivierung etc. und integriert die Client/Server Welt mit der des Content-Management. Was das bringt:

  • Erhöhung der Auskunfts- und Nachweisfähigkeit
  • Vermeidung von Daten- und Informationsredundanzen
  • Übergreifende, zentrale Plattform als Schnittstelle
  • Flexible und dynamische Steuerung von Geschäftsvorfällen
  • Ordnung und Struktur im gesamten Informationsbestand

Aus diesen Vorteilen und Funktionalitäten haben wir eines gemacht – die SOL-IT Cubes, welche Ihnen im Sinne des ECM folgendes bieten:

Vernetzung SOL-IT Cubes
Nach oben